home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Die Anleitung zu
-
- After Dawn
-
- Version 1.1
- 25. Juni 1999
-
- von
-
- Jürgen Holtkamp und Uwe Holtkamp
-
-
- Inhaltsverzeichnis
- ==================
-
- 1 Was'n das?
- 2 Rechtliches
- 3 Systemvoraussetzungen
- 4 Installation
- 5 Der Optionen-Dialog
- 6 Movies
- 7 Zusätzliche Hilfe
- 8 Fehlermeldungen
- 9 Bekannte Probleme
- 10 Historie
- 11 Danksagungen
- 12 Kontakt
-
-
-
- 1 Was'n das?
- *************
-
- After Dawn ist ein Modul für den Bildschirmschoner "Bubbles" von Ulli
- Gruszka. Es spielt Animationen des betagten Schoners "Before Dawn" von
- Arne Rudolph ab.
-
-
-
- 2 Rechtliches
- **************
-
- Zunächst die gute Nachricht:
-
- After Dawn ist Freeware!
-
- Jede nichtkommerzielle Verbreitung ist ausdrücklich erwünscht, sofern
- die Distribution vollständig weitergegeben wird.
-
- Und nun der Haken:
-
- Wir, die Autoren, übernehmen keine Haftung für Schäden jedweder Art,
- die aus dem Gebrauch von After Dawn oder dieser Anleitung entstehen,
- sofern wir sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet
- haben.
-
- Merke: Mach keinen Mist!
-
-
-
- 3 Systemvoraussetzungen
- ************************
-
- Um After Dawn nutzen zu können, benötigen Sie den Bildschirmschoner
- "Bubbles" von Ulli Gruszka ab Version 1.2 und mindestens eine "Before
- Dawn"-Animation.
-
-
-
- 4 Installation
- ***************
-
- After Dawn besteht aus folgenden Dateien:
-
- ∙ AFTRDAWN.PRG
-
- ∙ AFTRDAWN.RSC
-
- ∙ AFTRDAWN.INF
-
- ∙ AFTRDAWN.HYP
-
- ∙ AFTRDAWN.REF
-
- Kopieren Sie AFTRDAWN.PRG, AFTRDAWN.RSC und AFTRDAWN.INF in Ihren
- Bubbles-Module-Ordner, AFTRDAWN.HYP und AFTRDAWN.REF dagegen in den
- Hypertext-Ordner von "ST-GUIDE".
-
- In Bubbles-Versionen ab 2.0 können "Before Dawn"-Animationen (siehe
- "Movies") in die Zufallsauswahl von Bubbles einbezogen werden. Im
- Hinblick darauf ist es sinnvoll, diese in einem Unter-Ordner "MOVIES"
- innerhalb des Bubbles-Module-Verzeichnisses zu plazieren.
-
- Um After Dawn zu aktivieren, müssen Sie jetzt Einstellungen im
- Hauptdialog von Bubbles vornehmen.
-
- Zunächst gilt es, das Modulschonen zu aktivieren. In Bubbles 1.2
- klicken Sie dazu im Popup "Schaum" auf den Eintrag "Modul", in
- aktuellen Bubbles-Versionen dagegen auf den Radiobutton "Extern" im
- Gruppenrahmen "Schon-Modul".
-
- Anschließend stellen Sie im dann auftauchenden Button "Modul"
- AFTRDAWN.PRG als Schonmodul ein. Nun können Sie unter Optionen (siehe
- "Der Optionen-Dialog") After Dawn konfigurieren.
-
-
-
- 5 Der Optionen-Dialog
- **********************
-
- Hier erfolgt die Konfiguration von After Dawn. Beachten Sie, daß die
- Einstellungen erst nach Betätigen des "Sichern"-Buttons wirksam
- werden.
-
- Folgende Einstellungen sind möglich:
-
- Rechenzeit: In Zahlen von 0 bis 9 können Sie determinieren, wieviel
- Rechenzeit After Dawn beansprucht. Erhöhen Sie diesen Wert, wenn
- die Animationen auf Ihrem Rechner generell zu langsam laufen. Die
- Geschwindigkeit der einzelnen Animationen ist in den "BDI-
- Dateien" (siehe "Movies") vorgegeben. Beachten Sie bitte, daß ein
- hoher Wert - insbesondere in kooperativen Multitaskingumgebungen
- - andere Prozesse bremsen kann.
-
- Schnelladen (True Color): Unter Hi Color- und True Color-Auflösungen
- werden schnellere Routinen als die des Betriebssystems zum
- Umwandeln der Bilder benutzt, wenn diese Option gewählt ist.
- Schalten Sie den Knopf ab, wenn es bei diesen Farbtiefen auf
- Ihrem System Darstellungsprobleme gibt. Bei geringeren Farbtiefen
- hat der Schalter keinen Effekt.
-
- Optimale Farbtiefe: Sind mehrere Bilder unterschiedlicher Farbtiefe
- zu einer Animation vorhanden, so kann After Dawn das zu der
- aktuellen Auflösung am besten passende unabhängig von der Vorgabe
- im "BDI-File" (siehe "Movies") auswählen.
-
- Schrittweite voll nutzen: Einige wenige Animationen laufen nicht
- korrekt, wenn diese Option angewählt ist. Sie hinterlassen
- Streifen auf dem Bildschirm. (Grund ist ein falsch gesetzter
- Parameter im "BDI-File" (siehe "Movies").) Normalerweise sollte
- die Option angeschaltet sein, weil korrekte Animationen nur dann
- ihre maximale Geschwindigkeit erreichen können.
-
- Grafikkarten-Turbo: Beschleunigt die Ausgabe auf Grafikkarten unter
- Umständen erheblich, weil Kopieraktionen dem Grafikkartenchip
- überlassen werden. Auf "originalen" Ataris, aber auch unter
- manchen Emulatoren bringt die Option nichts.
-
- Zufallsauswahl: Aus dem Ordner der unter "Animation" ausgewählten
- Datei wird eine Animation willkürlich ausgewählt.
-
- Fehler via ST-Guide melden: Sollte ein Fehler auftreten, wird After
- Dawn eine Meldung ausgeben. Hier können Sie einstellen, ob dazu
- eine informative Hypertextseite aufgerufen werden soll. Sonst
- wird stattdessen eine Alarmbox angezeigt. Die ST-Guide-Variante
- funktioniert allerdings nur, wenn Sie diesen Hypertext korrekt
- installiert haben.
-
- Animation: Wählen Sie hier das abzuspielende "BDI-File" (siehe
- "Movies") aus. Wenn zusätzlich die Option "Zufallsauswahl"
- gesetzt ist, wird der hier definierte Dateipfad nur zur
- Bestimmung des Verzeichnisses verwendet, aus dem der
- Zufallsalgorithmus die abzuspielende Animation auswählt.
-
-
-
- 6 Movies
- *********
-
- Eine Animation besteht aus einer Bilddatei ("*.IMG") und einer
- Steuerdatei ("*.BDI").
-
- Erstere enthält alle Teilbilder der Animationssequenzen und kann mit
- Grafikprogrammen oder Bildviewern angesehen werden. Die "BDI-Datei"
- kann durch den Movie-Editor konfiguriert werden, der "Before Dawn"
- beiliegt.
-
- Bitte beachten Sie: Bild- und BDI-Datei müssen sich im gleichen
- Verzeichnis befinden!
-
-
-
- 7 Zusätzliche Hilfe
- ********************
-
- Zusätzliche Hilfe erhalten Sie im Optionen-Dialog, wenn Sie mit der
- rechten Maustaste auf Bedienelemente klicken, sofern das Programm
- "BubbleGEM" von Thomas Much in Ihrem System installiert ist.
-
- Als Alternative können Sie die Sprechblasenhilfe von Freedom
- verwenden, die ab Version 2.04 zu BubbleGEM kompatibel ist.
-
-
-
- 8 Fehlermeldungen
- ******************
-
- After Dawn reagiert auf einige Probleme mit Fehlermeldungen. Wie diese
- ausgegeben werden, kann im Optionen-Dialog (siehe "Der Optionen-
- Dialog") eingestellt werden.
-
-
- 8.1 Fehler #0
- ==============
-
- Die Datei AFTRDAWN.INF konnte nicht geöffnet werden. After Dawn
- erwartet diese Datei, in der die programmspezifischen Einstellungen
- gespeichert sind, in seinem Verzeichnis.
-
- Falls Ihre AFTRDAWN.INF aus welchen Gründen auch immer verloren
- gegangen ist, entpacken Sie sie erneut aus dem Archiv, und passen Sie
- sie via Bubbles an Ihre Bedürfnisse an.
-
-
- 8.2 Fehler #1
- ==============
-
- Die eingestellte BDI-Datei konnte nicht geöffnet werden.
- Möglicherweise stimmt der Pfad nicht, oder es handelt sich nicht um
- eine "BDI-Datei" (siehe "Movies") (unzulässige Dateilänge).
-
-
- 8.3 Fehler #2
- ==============
-
- Es ist ein Fehler beim Öffnen des Bildes aufgetreten. Möglicherweise
- existiert die Datei unter dem Pfad nicht, der im "BDI-File" (siehe
- "Movies") eingetragen ist, oder sie ist defekt.
-
-
- 8.4 Fehler #3
- ==============
-
- Das zu dieser Animation gehörende Bild hat zu viele Farben. Sie können
- nur solche Animationen abspielen, die die gleiche Farbtiefe wie ihr
- System oder eine geringere haben.
-
-
- 8.5 Fehler #4
- ==============
-
- Es ist zu wenig freier Speicher vorhanden.
-
- Beenden Sie Prozesse, die Sie nicht zwingend benötigen. ;-)
-
-
-
- 9 Bekannte Probleme
- ********************
-
- Auf mindestens einem hochgetakteten Falcon 030 (40 MHz) kommt es aus
- unbekannten Gründen zu erheblichen Darstellungsfehlern: Animationen
- bleiben in der Bildschirmmitte stehen, oder ihre Bahnen überschneiden
- sich. Es kann auch vorkommen, daß der Hintergrund nicht richtig
- restauriert wird.
-
- Diese Probleme haben wir bislang nur auf einem einzigen Rechner
- beobachten können. Ihre Ursache ist zur Zeit noch völlig unklar.
- Sollten Sie mit After Dawn ähnliche Effekte beobachten, bitten wir
- Sie, mit uns Kontakt (siehe "Kontakt") aufzunehmen.
-
-
-
- 10 Historie
- ************
-
- Version 1.1 v. 25.06.1999
-
- ∙ Eine fehlerhafte Programmbibliothek führte zu Abstürzen auf
- Rechnern mit 68040-CPU. Abhilfe brachten selbst
- programmierte trigonometrische Funktionen.
-
- ∙ Anpassung an die Bubbles-interne Zufallsauswahl von Modulen.
-
- Version 1.0 v. 16.03.1998 Basisversion
-
-
-
- 11 Danksagungen
- ****************
-
- An dieser Stelle sei gedankt:
-
- ∙ Arne Rudolph, weil er Before Dawn programmiert hat; ohne ihn gäbe
- es buchstäblich keine Before Dawn-Animationen.
-
- ∙ Ulli Gruszka, dem Schöpfer von Bubbles, der gewünschte Features
- quasi auf Zuruf einbaut.
-
- ∙ Ingo Dehne, der den einzigen stabilen Fehler entdeckt hat.
-
- ∙ Nutella, weil Boris Becker damit groß geworden ist.
-
-
-
- 12 Kontakt
- ***********
-
- Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, glauben, einen Fehler in After
- Dawn gefunden zu haben, oder uns gar mit überschwenglichem Lob
- überschütten wollen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
-
- Mausnet: Jürgen Holtkamp @ DO
-
- Usenet: Juergen_Holtkamp@do.maus.ruhr.de (Mails < 16K)
- juergen.holtkamp@cityweb.de
- uwe.holtkamp@cityweb.de
-
-
-
-